Kategorien:

Kategorien:

AccessoiresAfrikaAgenturAIAI-Algorithmenakademisches SchreibenAluminiumAmerikaAppAußergewöhnlichAustralienAutarkieAutomatisierungBackenBambusBaubrancheBedienungBerlinBestellmanagementBildungBiogasBootBrasilienBuchBücherCafeCampingCO2CO2-neutralContent MarketingCrowdfundingCrowdinvestCybersicherheitDekoDekorationDesignDeutschlandDienstleistungDigitalDIYDrohnenE-CommerceEffizienzEffizienzsteigerungEinrichtungEisElektrofahrzeugeEnergieEnglandErklärvideosFahrzeugeFeinkostFinTechFood StartUpFrankreichFrauenFrauenpowerGamerGamingGartenGeschenkeGeschenkideeGetränkeGrafikenGriechenlandGrillenGroßbritannienHaustiereHolzHong KongHumatarsHundeHygieneImmobilienIndienIndividualisierbarIndividuellInnovationInnovativInvestierenInvestmentIrlandJapanJobvermittlungKanadaKäseKatzenKeniaKIKI LogistikKinderKindernKleidungKochenKollektivKomfortKoreaKosmetikKraftstoffKreislaufwirtschaftKücheKunstKunsthandwerkKünstliche InteKünstliche IntelligenzKupferLandwirtschaftLebensmittelLebensmittellverschwendungLebensmittelsicherheitLebensmitteltechnologieLebensmittelverschwendungLernenLieferserviceLogistikLondonMachine LearningMarketingMarktplatzMedizinMetallMetalleMitarbeiterentwicklungMöbelModemodulares DesignMünchenMusikNachhaltigNachhaltigkeitNaturkosmetikNiederlandeNordirlandOnlineshopOpen-SourceÖsterreichPartyPaymentPersonalPersonalmanagementPferdePflanzlichPlattformPodcastPortugalProduktProduktgruppentechnologieProduktionProduktivitätProzessoptimierungRecyclingReisenRessourcenschonungRestaurantRetourenreduzierungRoboterRobotikSaasSchmuckSchottlandSchwedenSchweizSelbermachenSEOSEO-OptimierungSingapurSmartwatchSnacksSocial MediaSoftwareSpielSpieleSpielzeugSportSprachaufnahmenSpracheSprachkorrekturSri LankaStahlStartUpSuchmaschineSuperfoodtechnisches SchreibenText-zu-VideoTextgeneratorTextgenerierungTextilienTierfutterToolToolsTransportTrockentrenntoiletteTschechienTTSTTVÜbersetzungUhrenUmsatzsteigerungUmweltUmweltfreundlichUmweltfreundlichkeitUmweltschutzUngarnUnterwäscheUrlaubUSAUsabilityVeganVeganismusVegetarischVermietungVermittlungVerpackungVisualisierungenvisuelle KunstWasserWohnenYouTubeZeitersparnisZerowaste

Kaffeesatz in der Landwirtschaft

In der Landwirtschaft: Dass Kaffeesatz ein sehr guter Dünger ist, wurde inzwischen schon mehrfach erwähnt. Die mögliche Vermarktung als Zimmerpflanzendünger auch schon. Wenn das hilfreich für den Boden ist, sollten sich diese Ergebnisse auch in großem Maßstab reproduzieren lassen und sich Kaffeesatz somit auch für Großverbraucher wie Gärtnereien oder Landwirte (in kompostierter Form) sinnvoll einsetzen lassen.

Aus Japan kommt eine weitere Idee: Kaffeesatz als Rinderfutter. Ich finde es bescheuert (- Rinder sollen Gras und Heu fressen, das reicht! -), möchte es aber der Vollständigkeit und Kreativität halber mit erwähnen: Forscher des führenden japanischen Kontaktlinsenherstellers (- Was haben die mit Rindern zu tun?! -) sind bei Fermentationsversuchen mit Reisstroh auf eine neue Technik der Milchsäuregärung gestoßen. Das Verfahren wurde bereits zum Patent angemeldet und (scheinbar) in Japan auch eingesetzt. So bekommen die Kühe, die Milch für Starbucks geben, deren Kaffeesatz wieder zurück. Na ja, dann ist es mir auch egal, ich bin ja nicht in Japan und trinke keinen Kaffee …

Kaffeesatz als Dünger

Wie schon an anderer Stelle erwähnt, eignet sich Kaffeesatz ideal als Dünger. Kaffeesatz enthält auf natürliche Weise viele Nährstoffe wie Kalium, Stickstoff und Phosphor. Er ist praktisch kostenlos in Fabriken oder über Café-Ketten zu beziehen und Regenwürmer lieben ihn. Jetzt nur noch mit Wasser vermischen, abpacken und als zu 100 % nachwachsenden, biologischen, nachhaltigen Dünger für 15 € pro Flasche* verkaufen! Und natürlich eignet er sich auch als Beimischung zur Düngung von Olivenbäumen und laut Internet genauso für Christrosen, Tomaten, Gurken, Hibiskus, Fuchsien oder Zitronenbäume. Im Grunde genommen also für alle Pflanzen.

Aronia Original Naturprodukte – Heimisches Superfood

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie jedes Jahr eine neue „Superfrucht“ durch die Medien gejagt wird und sich ein Jahr später in allen Gartencentern wiederfindet. Was ich aber noch erstaunlicher finde ist, dass dieser Hype teilweise über Jahre anhält. Aroniasaft* ist dafür ein Beispiel, und die Produkte aus den Beeren finden immer mehr Anklang. Die Produkte von Aronia Original sind mittlerweile in fast jedem Bioladen zu finden. Mir schmeckt es ja gar nicht, aber es gibt ja auch Menschen, die gerne Sauerkrautsaft trinken… Ich habe trotzdem drei Aronia-Pflanzen im Garten. Ich will ja gesund bleiben 😉

Kiwiri – Besondere Kiwi-Pflanzen & Kiwi-Lebensmittel

Kiwiri ist ein Familienunternehmen, das sich dem Anbau und Verkauf von Kiwi- und Kiwibeerenpflanzen, Produkten und Dienstleistungen verschrieben hat. Das Unternehmen arbeitet seit über 40 Jahren mit Kiwibeeren (und ist damit kein Start-up mehr, klar) und bietet eine große Auswahl an robusten Kiwi- und Kiwibeerenpflanzen sowie Lebensmittelprodukte wie z.B. Kiwibeeren-Direktsaft, Kiwibeeren-Secco, Kiwi-Fruchtaufstrich oder Kiwiberry-Craft-Bier. Es bietet auch Beratungsdienste zu Anbau, Pflanzung, Sorten und Verarbeitung von Kiwis und Kiwibeeren sowie Flüssigdünger speziell für Kiwi- und Kiwibeerenpflanzen an. Kiwiri hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen dabei zu helfen, die Vorteile von Kiwibeeren in ihr Leben und in ihre Gärten zu bringen.

*Anzeigen