Kategorien:

Kategorien:

AccessoiresAfrikaAgenturAIAI-Algorithmenakademisches SchreibenAluminiumAmerikaAppAußergewöhnlichAustralienAutarkieAutomatisierungBackenBambusBaubrancheBedienungBerlinBestellmanagementBildungBiogasBootBrasilienBuchBücherCafeCampingCO2CO2-neutralContent MarketingCrowdfundingCrowdinvestCybersicherheitDekoDekorationDesignDeutschlandDienstleistungDigitalDIYDrohnenE-CommerceEffizienzEffizienzsteigerungEinrichtungEisElektrofahrzeugeEnergieEnglandErklärvideosFahrzeugeFeinkostFinTechFood StartUpFrankreichFrauenFrauenpowerGamerGamingGartenGeschenkeGeschenkideeGetränkeGrafikenGriechenlandGrillenGroßbritannienHaustiereHolzHong KongHumatarsHundeHygieneImmobilienIndienIndividualisierbarIndividuellInnovationInnovativInvestierenInvestmentIrlandJapanJobvermittlungKanadaKäseKatzenKeniaKIKI LogistikKinderKindernKleidungKochenKollektivKomfortKoreaKosmetikKraftstoffKreislaufwirtschaftKücheKunstKunsthandwerkKünstliche InteKünstliche IntelligenzKupferLandwirtschaftLebensmittelLebensmittellverschwendungLebensmittelsicherheitLebensmitteltechnologieLebensmittelverschwendungLernenLieferserviceLogistikLondonMachine LearningMarketingMarktplatzMedizinMetallMetalleMitarbeiterentwicklungMöbelModemodulares DesignMünchenMusikNachhaltigNachhaltigkeitNaturkosmetikNiederlandeNordirlandOnlineshopOpen-SourceÖsterreichPartyPaymentPersonalPersonalmanagementPferdePflanzlichPlattformPodcastPortugalProduktProduktgruppentechnologieProduktionProduktivitätProzessoptimierungRecyclingReisenRessourcenschonungRestaurantRetourenreduzierungRoboterRobotikSaasSchmuckSchottlandSchwedenSchweizSelbermachenSEOSEO-OptimierungSingapurSmartwatchSnacksSocial MediaSoftwareSpielSpieleSpielzeugSportSprachaufnahmenSpracheSprachkorrekturSri LankaStahlStartUpSuchmaschineSuperfoodtechnisches SchreibenText-zu-VideoTextgeneratorTextgenerierungTextilienTierfutterToolToolsTransportTrockentrenntoiletteTschechienTTSTTVÜbersetzungUhrenUmsatzsteigerungUmweltUmweltfreundlichUmweltfreundlichkeitUmweltschutzUngarnUnterwäscheUrlaubUSAUsabilityVeganVeganismusVegetarischVermietungVermittlungVerpackungVisualisierungenvisuelle KunstWasserWohnenYouTubeZeitersparnisZerowaste

SunflowerFamily revolutioniert vegane Ernährung mit Sonnenblumen-Hack

Die SunflowerFamily setzt sich zum Ziel, die Bio-Branche auf ein neues Niveau zu heben und die vegane Ernährung einfacher und schmackhafter zu machen. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit, faire Arbeitsbedingungen und regionale Produktion. Ihr Produkt sunflowerHACK aus Sonnenblumenprotein ist eine weltweite Neuheit und eine echte Alternative zu Soja. Mit dem leichten Geschmack nach Sonnenblumen ist das Hack vielseitig einsetzbar und lässt sich in sämtlichen Hackgerichten verwenden. Die sunflowerCHUNKS sind eine weitere Variante der pflanzlichen Fleischalternative. Die Inhaltsliste besteht aus nur einer Zutat: 100% Sonnenblumenprotein.

Veggie Crumbz – Veganes Paniermehl aus Gemüse

Paniert – frittiert, was gibt es Besseres? VeggieCrumbz setzt – statt auf klassisches Paniermehl aus altem Brot oder Brötchen – auf Gemüsepaniermehl. Anders als die herkömmliche Panade, besteht das VeggieCrumbz Paniermehl aus reinem Gemüse. Somit ist es reich an Ballaststoffen, glutenfrei und vegan. Neben Paniermehl bietet das Sortiment auch weitere Produkte wie Gemüseriegel, Saucen und Toppings an. Die Produkte enthalten wenig Zucker, Salz und Fett. Sie sind außerdem zu 100 % aus veganen Zutaten hergestellt, es werden keine tierischen Rohstoffe oder Zutaten verwendet. Überdies stammt das Gemüse aus nachhaltigen, natürlichen Quellen mit kurzen Transportwegen und ohne gentechnisch verändertes Gemüse. Das macht VeggieCrumbz zu einer spannenden und nachhaltigen Option für diejenigen, die nach veganen Alternativen suchen.

Nature Glitz – biologisch abbaubarer Glitzer

Nature Glitz ist ein Unternehmen, das sich der Herstellung und dem Verkauf von umweltfreundlichem und biologisch abbaubarem Glitzer widmet. Egal ob für ein Festival, einer Party oder weil es einfach gefällt: Glitzer ist trendy und verleiht jedem Outfit Glamour, doch allzu oft auf Kosten unserer Umwelt. Die Produkte von Nature Glitz hingegen werden allesamt umweltfreundlich und regional hergestellt und sind für jeden Hauttypen geeignet (selbst für empfindliche Kinderhaut). Nature Glitz setzt darüber hinaus auf Nachhaltigkeit und verwendet für die gesamte Verpackung (inklusive Aufkleber, Flyer, etc.) recycelte und vegane Materialien. Der Glitzer kann in zwei Varianten (vegan und nicht vegan) geordert werden. Beide Varianten sind binnen 4 Wochen biologisch abbaubar und kompostierbar. Im Vergleich zu herkömmlichen Glitzer-Produkten, zeichnet sich der Glitter von Nature Glitz durch seine Atmungsaktivität und Leichtigkeit aus. Zudem ist er tierversuchsfrei, umweltfreundlich und lässt Glitter-Freunde strahlend schimmern – ganz ohne schlechtes Gewissen.

Jacky F. – Jackfrucht als veganer Fleischersatz

JACKY F. ist ein Social-Food-Startup, das hochwertige, moderne und biologische Jackfruit aus Sri Lanka anbietet. Die junge Jackfrucht* ist von Natur aus reich an Ballaststoffen und arm an Kalorien, Fett und Zucker, was sie zu einer wunderbaren pflanzlichen, natürlichen Alternative zu Fleisch macht. JACKY F. bietet auch Rezepte, Restaurants und Einzelhändler, mit denen Kunden ihre Jackfruit-Optionen erkunden können, sowie ein Rundum-Sorglos-Paket mit Kochbuch und Gewürzen für ein volles kulinarisches Erlebnis. Und wie kämpft JACKY F. konkret gegen Lebensmittelverschwendung? Die Jackfrucht wird in Sri Lanka kaum verwendet, wächst aber an jeder Straßenecke. So wird aus einem Überfluss ein Genussmittel. Und schafft dabei auch noch Einkommen für viele Familien!

Formo – Naturidentischer veganer Käse

Formo ist ein Berliner FoodTech-Start-up, das Präzisionsfermentationstechnologie einsetzt, um pflanzlichen Käse herzustellen, der aussieht, schmeckt und sich anfühlt wie echter (tierischer) Käse. Bei diesem Verfahren wird – ähnlich wie beim Bierbrauen – Hefe in Tanks mit Stickstoff und Kohlenstoff gefüttert, um die für die Käseherstellung erforderlichen Proteine ​​zu produzieren. Anschließend können diese Proteine mit herkömmlichen Methoden zu Käse verarbeitet werden. Die Produktion von Produkten, die in puncto Geschmack und Textur an Weichkäse, Ricotta und Mozzarella erinnern, ist dem Unternehmen bereits gelungen. Ziel ist es, die Produktpalette um vegane Produkte, die an Hartkäse wie Emmentaler und Gruyère erinnern, zu erweitern. Formo hat sich Ende 2021 eine Rekordfinanzierung von 50 Millionen US-Dollar gesichert und strebt an, seine Produkte innerhalb von zwei Jahren auf den Markt zu bringen.

*Anzeigen